Auf dem Archehof von Lena und Nicklas Itzke werden verschiedene, z.T. auch vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen gehalten: Angler Sattelschweine, Sundheimer Hühner, Thüringer Waldziegen und Highlandrinder. 2019 haben Lena und Nicklas Itzke die Tierhaltung auf ökologischen Landbau nach Bioland-Richtlinien umgestellt. Die Highland-Rinder weiden auf Naturschutzflächen um den Hüholzwald. Die Angler Sattelschweine werden auf dem Biohof Spannbrück gehalten, wo sie viel Platz im Stall und im Auslauf haben und mit Biofutter vom Hof gefüttert werden. Die kleine Hühnerschar lebt auf dem Hof in Kappeln in einem großen Gehege.
Fleisch und Wurst von den Schweinen wird in Bioqualität unter dem Namen "Angeliter Landküche" angeboten. Der Biohof Itzke macht mit beim Bio-vonhier-Projekt. Immer freitags kann dort die Bioware der beteiligten Bio-Kollegen abgeholt werden. Wurst vom Angler Sattelschwein kann über Bio-vonhier bestellt werden.
Fotos (fast alle): © Biohof Itzke
Erzeuger im bio-vonhier-Projekt
Abholstelle im bio-vonhier-Projekt
Anbauverband:
Bio-Fleisch und -Wurst vom Angler Sattelschwein
9:00 - 17:00 Uhr
Angeliter Landküche
Lena und Nicklas Itzke
Hüholz 5
24376 Kappeln
Tel.: 04642-82575
Biohof Spannbrück
24409 Gulde